Meine Leistungen für

Unternehmen

Coaching für Unternehmen

Wenn Wandel schneller gefordert ist, als Menschen folgen können, braucht es Führung, die Orientierung gibt. Doch wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen Spannungen – und wenn diese nicht geklärt werden, leidet die Performance.

Typische Signale:

  • Hoher Krankenstand und steigende Fluktuation

  • Geringes Verantwortungsgefühl im Team

  • Kommunikationsprobleme und wiederkehrende Konflikte

  • Zu viel Energieverlust für „Ruhe im System“

Was jetzt hilft:

Ein klarer Blick auf Ihre Rolle, Ihre Kommunikation und die Kultur im Unternehmen. Ich begleite Sie als Sparringspartnerin, Zuhörerin und Impulsgeberin – mit dem Ziel: weniger Reibung, mehr Eigenverantwortung und ein Team, das gerne mitzieht.

Weniger Nebeneinander. Mehr Miteinander. Für ein Arbeitsumfeld, das motiviert – schon ab Montag.

Führungskräfte

Sich selbst reflektieren, die eigenen Kompetenzen vertiefen, lernen, vernetzen, motivieren … Dies ist wichtig für Führungskräfte zu Beginn ihrer Karriere wie auch für „alte Hasen“. In Zeiten schneller und großer Veränderungen, zeichnen sich moderne Führungskräfte vor allem auch durch ihre Bereitschaft und Fähigkeit aus, sich weiterzuentwickeln. 

Zugleich nehmen Führungskräfte in der Beziehung zu den Mitarbeitenden eine Schlüsselrolle ein. Mitarbeitende im Unternehmen möchten Wertschätzung, Respekt und Anerkennung erfahren. Der Obstkorb allein reicht dazu nicht aus. Führungsstil, soziale Kompetenz, Empathie und Unternehmenskultur tragen maßgeblich zur emotionalen Bindung der Mitarbeitenden an das Unternehmen bei.  Und damit zum Erfolg des Unternehmens.

Ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen – dabei unterstütze ich Sie.

Unternehmensnachfolge

Die Unternehmensnachfolge gelingend zu gestalten braucht Zeit und Engagement. Der Prozess ist komplex und gegenseitiges Verständnis spielt eine der Hauptrollen. Jedoch zeigt die Erfahrung, dass gerade dieser Aspekt in der Nachfolgeplanung oftmals unterschätzt und nicht thematisiert wird. Welche Wünsche und Erwartungen haben die Beteiligten? Welche Rollen werden künftig eingenommen?

Es geht um das Lebenswerk – oftmals auch den Lebensinhalt – das in neue Hände kommt. Die dabei aufkommenden Emotionen sind höchst persönlich und individuell. Sie haben ihre Berechtigung. Finden Sie keine Berücksichtigung kann es für die Abgebenden und Übernehmenden zu erheblichen Schwierigkeiten und Vermögenseinbußen kommen, bis hin zum Scheitern der Übernahme.

Wir sprechen über Ihre Wünsche und benennen auch unausgesprochene Erwartungen. Nur so können alle Beteiligten miteinander transparent kommunizieren und die Übergabe erfolgreich gestalten.

Unternehmerpaare

Seite an Seite leben Sie Ihren Traum und arbeiten zusammen für Ihr Unternehmen; Sie profitieren von Ihrer doppelten Stärke.

Dabei bewegen sich Unternehmerpaare im doppelten Spannungsfeld ihrer sozialen und wirtschaftlichen Beziehung: Knirscht es an der einen Stelle, hat dies auch Auswirkungen auf die andere Beziehung.

Kennen Sie Ihre gegenseitigen Erwartungen? Ist sich jeder seiner Rolle bewusst? Wie offen ist Ihre Kommunikation? Wieviel „ich“ braucht jeder von Ihnen im „wir“?

Dies sind Fragen, die ein Paar stark machen können. Bleiben Sie unberücksichtigt, kann dies die Partnerschaft und damit das Unternehmen in gravierende Schieflage bringen.

Wir blicken auf das Gelingende in Ihren beiden Beziehungen. Wir schauen drauf, wie Trennendes in Unterstützendes geändert werden kann und ihre doppelte Stärke gesichert bleibt.

Mein Angebot

KernImpuls

KernImpuls – klar führen, wirksam verändern.

  • Zwei KernImpuls-Sessions pro Monat – online oder persönlich

  • Klärung aktueller Führungs- und Veränderungsthemen

  • Ergänzende Ad-hoc-Beratung bei Bedarf (telefonisch oder digital)

  • Flexibel und kontinuierlich – keine feste Laufzeit

Für Entscheider:innen, die gezielt handeln und echte Wirkung entfalten wollen.

 

Zehn plus Eins

Praxisnahes Coaching für Führungskräfte & Unternehmer, die etwas bewegen wollen

  • Stärkung Ihrer Führungskompetenz und persönliche Standortbestimmung

  • Strategische Begleitung bei Veränderungsprozessen und neuen Herausforderungen

  • Nachhaltige Umsetzung durch regelmäßige Reflexion und praxisnahe Impulse

  • Ad-hoc-Unterstützung bei akuten Themen – telefonisch oder online erreichbar

  • 10 Coachingssessions – online oder offline, flexibel kombinierbar
Für eine nachhaltige Entwicklung und Umsetzung

 

Fast Forward

Intensiv-Coaching – wenn’s schnell gehen soll

  • 1–2 Tage intensive Zusammenarbeit in konzentrierter Atmosphäre

  • Rückzug aus dem Alltag, um an zentralen Führungs- oder Businessthemen zu arbeiten

  • Persönlich, fokussiert, mit klaren Ergebnissen

  • Ideal zur Klärung, Neuausrichtung oder Lösung konkreter Herausforderungen

Für Entscheider:innen, die in kurzer Zeit spürbare Fortschritte erzielen wollen.

 

In einem obligatorischen Nachhaltigkeits-Termin im Abstand von ca. 8 – 10 Wochen zur letzten Session prüfen wir, ob es notwendig ist, noch einmal zu justieren.

Der größte Wertvernichter bei Familienunternehmen ist der Streit! Das muss nicht sein!

Frequently asked questions

Wie läuft ein Coaching ab?

Der oberste Grundsatz meiner Arbeit ist: Ich leiste „Hilfe zur Selbsthilfe“. Das heißt, ich unterstütze Sie dabei, Ihren eigenen persönlichen, individuellen und den für Sie passenden Weg zu finden. Dies trägt nachhaltig zur Stärkung Ihrer Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion bei und unterstützt Sie bei der Bewältigung Ihrer Herausforderungen. Die Nachhaltigkeit der erarbeiteten Veränderungen zu sichern ist für mich ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeitsweise. So gehört zu jeder Zusammenarbeit ein "Nachhaltigkeits-Termin". Diesen führen wir mit einigem zeitlichen Abstand nach Beendigung der Zusammenarbeit durch. Gemeinsam besprechen wir dabei, wie Ihnen die Umsetzung gelingt.

Bei meiner Arbeit leiten mich die Positive Psychologie, Transaktionsanalyse und neueste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft an.

Gibt es einen Unterschied zwischen Online- oder Präsenz-Coaching?

Meine bevorzugte Arbeitsweise ist mit Ihnen zusammen in einem Raum - in einem Präsenz-Coaching. Jedoch kann es gute Gründe geben, warum ein Online-Coaching sinnvoll ist. Sei es die räumliche Entfernung, die Reduzierung der Wegezeit oder weil Sie sich in Ihrer eigenen und gewohnten Umgebung besser öffnen können.

Wann ist eine Mediation sinnvoll?

Die Gespräche drehen sich im Kreis. Angriff und Rechtfertigung führen in einem Ping-Pong-Spiel zu Wut und unschönen Worten. Eine Lösung scheint nicht möglich. Hier kann es hilfreich und zielführend sein, wenn eine neutrale Person, die nicht in den Konflikt involviert ist, das Gespräch moderiert und beide Seiten gleichermaßen darin unterstützt, deutlich zu machen, welche Schwierigkeiten für jeden der Beteiligten bestehen.

Welche Kosten kommen bei einer Mediation auf mich zu?

Bei einer Mediation ist die Anzahl der zu klärenden Punkte und der Lösungswille der Beteiligten ausschlaggebend für die Dauer. Die Erfahrung zeigt, dass 3 - 5 Termine mit jeweils 2h ein Durchschnittswert sind. 

An welchen Orten sind die Seminare und Workshops möglich?

Möchten Sie für Ihr Unternehmen eine kostengünstige Variante, dann bieten sich oftmals die eigenen Besprechungsräume oder online-Trainings an. Über mein Netzwerk kann ich auf die unterschiedlichsten Veranstaltungsräume zugreifen – je nach Wunsch und Budget.  Möchten Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, sich ganz auf die Themen zu konzentrieren, kann es hilfreich sein, an einem Ort fernab von der Arbeitsstätte und dem Zuhause zusammen zu kommen.

Was ist emTrace® Emotionscoaching?

Wie der Name es schon in sich birgt, beschäftigt sich das emTrace® Emotionscoaching mit den Emotionen. Emotionen sind da, tagein tagaus. Manchmal fühlen wir uns von ihnen überwältigt, manches Mal ihnen ausgeliefert. Der Fokus beim Emotionscoaching liegt im Zusammenspiel von Emotion und Kognition und der Fähigkeit auch in emotional besonders herausfordernden Situationen mit starken Gefühlen handlungsfähig zu sein.

Was ist die Transaktionsanalyse?

Der Satz „Ich bin okay – Du bist okay“ ist der wohl bekannteste Vertreter der Transaktionsanalyse. Diese psychologische Methode befasst sich mit der Persönlichkeit von Menschen und der Kommunikation zwischen ihnen. Sie beschreibt u.a. die Einstellung zu meinem Gesprächspartner. Sprechen wir auf Augenhöhe („Ich bin okay – Du bist okay“)? Fühle ich mich meinen Gesprächspartner überlegen („Ich bin okay – Du bist nicht okay“) oder fühle ich mich meinem Gesprächspartner unterlegen („Ich bin nicht okay – Du bist okay“). Diese Haltung hat Einfluss auf die Art und Weise, wie wir mit anderen Menschen in Interaktion treten.

U

Unternehmenskultur

Personen an der Spitze des Unternehmens geben die Unternehmenskultur vor - mit ihren Worten und Taten. 

 

 

Z

Abläufe stabilisieren

Minimaler Krankenstand und geringe Fluktuation sorgen für die notwendige Kompetenz und Sicherstellung der Abläufe.

Steigerung des Umsatzes

Motivierte Mitarbeitende am Arbeitsplatz gehen die "Extra-Meile" und tragen damit zur Steigerung des Umsatzes bei.

 

 

Nachhaltiger Transfer

Lernen ist ein Prozess. Coaching sichert die Umsetzung erlernter Veränderungen und steigert die Kompetenz.

 

 

Ich poste regelmäßig Content zu Kommunikation. Folgen Sie mir auf Social Media